Die Lärchenhof-Weihnachtsgans
Ihr Rezept für zu Hause
Weihnachtsgans
- 1 Gans, ca. 4 - 5 kg schwer
- 2 Äpfel grob gewürfelt
- 2 Zwiebel geschält, grob gewürfelt
- Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Beifuß
- 50 g Sellerie gewürfelt
- 50 g Karotten gewürfelt
- 50 g Schalotten gewürfelt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 l Kalbs-oder Geflügelbrühe
- Den Hals und die Flügel abtrennen und beiseite stellen, die Gans innen waschen und mit Salz und Pfeffer würzen
- Mit Zwiebel, Äpfel, Beifuß, Thymian & Rosmarin füllen und mit Garn in Form binden
- Eine leere Mineralwasserflasche (aus Glas) in die Füllung stecken (lässt die Keulen schneller garen und die Brust nicht trocken werden)
- Hals, Flügel, Sellerie, Karotten, Schalotten in den Bräter geben, gewürzte Gans mit der Keulenseite dazugeben und mit Wasser untergießen
- Den Ofen auf 160 °C vorheizen und die Gans 3 - 4 Stunden immer wieder abwechselnd auf die einzelnen Keulenseite drehen
- Die Gans erst zum Schluss auf den Rücken drehen den Ofen auf 180 - 200 °C Grad hochschalten
- Wenn die Gans fertig ist, auf ein Gitter legen, die Flasche entfernen und ruhen lassen
- Das Gänsefett abschütten, das Tomatenmark dazugeben und etwas mitrösten
- Mit dem Kalbs-oder Geflügelfond ablöschen und ca. 20 min köcheln lassen
- Mit Salz, Pfeffer und Beifuß würzen und wenn nötig, die Sauce mit etwas Stärke binden
Rotkraut
- 800 g Rotkraut in Streifen geschnitten
- 50 g Rohrzucker
- 0,25 l Rotwein
- 0,25 l Portwein
- 100 g Apfelmus
- etwas Gänsefett
- 0,125 l Orangensaft
- Saft von 2 Zitronen
- 100 g Preiselbeeren
- Salz, Cayennepfeffer
- Rohrzucker karamellisieren und mit Rotwein und Portwein ablöschen
- Das Rotkraut dazugeben und mit Salz und Cayennepfeffer würzen
- Orangensaft, Zitronensaft und Apfelmus dazugeben und langsam weichköcheln
- Zum Schluss mit Gänsefett und Preiselbeeren abschmecken
Kartoffelknödel
- 500 g mehlige Kartoffel gekocht & passiert
- 100 g Maizena
- 40 g Eigelb
- 30 g flüssige Butter
- Salz, Muskat
- Kartoffeln mit Salz, Muskat, Maizena und dem Eigelb vermengen
- Zum Schluss die flüssige Butter untergeben
- Zu Knödeln formen und ca. 10 min in Salzwasser leicht köcheln lassen
Viel Spaß beim Nachkochen und gutes Gelingen wünscht Ihnen
Küchenchef Herbert Wieser
& das gesamte Lärchenhof-Team