Die tief verschneite Winterlandschaft und den Fünfsterne-Service am Lärchenhof konnten die Mitglieder vom humanitären Ritterorden "Cordon bleu du Saint Esprit" und vom befreundeten Ritterorden "St. Georg" beim traditionellen Neujahrsempfang in vollen Zügen genießen.
Bereits am Vormittag stellten die Damen und Herren bei einem geselligen Eisstockschießen ihre Sportlichkeit unter Beweis. Nach den überaus erfreulichen Berichten bei der Jahressitzung (zahlreiche wohltätige Aktionen wurden durchgeführt) traf man sich zum Sektempfang und Galaabend im festlich dekorierten à-la-carte-Restaurant. Dort sorgten die drei feschen Mädels von den "Hoameligen" für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung.
In ihren Ansprachen freuten sich Komtur Ing. Roman Adametz und der neu gewählte Vize-Komtur Dr. Franz Pistoja über eine immer größere Mitgliederzahl des humanitären Ritterordens. Sie bedankten sich besonders bei Kommandeur Martin Unterrainer und Dr. Ulrike Kuppelwieser für die große Gastfreundschaft. Herzlich begrüßt wurden auch die beiden Landeshauptleute a.D. Luis Durnwalder (Südtirol) und Wendelin Weingartner (Tirol), LA Hans Lindenberger und der Chef der Tiroler Versicherung Dr. Walter Schieferer, die sich von der familiären Atmosphäre und dem exzellenten Galadinner ebenso verzaubern ließen.
Begleitet von der Musik der "Hoameligen" verwöhnte das 5-Sterne-Küchen- und Serviceteam die edle Ritterrunde mit einem ausgezeichneten sechsgängigen Abendmenü. Nach dem "Gruß aus der Küche" wurde ein Duett von Maishähnchen und Gänseleber an marinierten Belugalinsen und Quittenchutney serviert. Dem gefüllten Sellerie-Maronischaumsüppchen mit Hirschcarpaccio folgte ein Filet von der Dorade Royale auf Gemüsepaella, Auberginen-Spinatcanneloni und leichtem Chilischaum. Ebenso köstlich mundete nach dem Pfefferminzsorbet das Rinderfilet "Wellington" mit Barologemüse, Kartoffelbaumkuchen und Szechuanpfeffersauce. Mit einer süßen Variation von Erdbeere und Kürbiskern wurde das exzellente Menü perfekt abgerundet.
Ein weiterer Höhepunkt bei der Ritterfeier war die Ehrung von zwei verdienstvollen Damen. Die Wiener Nationalrätin Gabriele Tamandl (Trägerin des Goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich) erhielt von Komtur Ing. Roman Adametz den "Verdienstorden in Gold" überreicht. Zudem wurde die Südtirolerin Maria Pircher für ihren lobenswerten Einsatz um den Ritterorden mit dem "Damenorden in Gold" ausgezeichnet.
Natürlich hat der humanitäre Ritterorden, der auf 39 ordentliche Mitglieder und 11 Ehrenmitglieder zählen kann, auch im Jahr 2016 mehrere wohltätige Projekte geplant. Besonders freut man sich dabei auf das Golf-Charity-Turnier, das im Sommer auf der vielfach prämierten Golfanlage vom GCC Lärchenhof über die Bühne gehen wird.
fotocredit: ©Gernot Schwaiger
Kurzen Augenblick
Wir bereiten den Inhalt vor...