Weihnachten im Fünfsterne-Hotel „Der Lärchenhof“ ist jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Neben einem abwechslungsreichen Programm gab es auch heuer an jedem Tag erlesene kulinarische Köstlichkeiten. Zudem verwöhnten Hotelinhaber Martin Unterrainer und sein „Lärchenhof-Team“ die Gäste mit zahlreichen kleinen Aufmerksamkeiten und sorgten so für viele strahlende Kinderaugen.
Mit Musik und Gesang wurden die Hausgäste am Lärchenhof bei einem stimmungsvollen Anklöpf'labend auf das Weihnachtsfest eingestimmt.
Im festlich geschmückten Barbereich führte Leo Jöchl charmant durch das Programm und erklärte das heimische Brauchtum. Nach der flotten Eröffnung durch die Erpfendorfer Stubenmusi überzeugten die stimmkräftigen Damen vom St. Johanner 3-Gesang bei ihrer Herbergsuche und mit bekannten Adventliedern. Viel zu sehen und zu hören gab es auch bei den Auftritten der originellen Kelchsauer Anklöpfler, die ebenfalls für vorweihnachtliche Stimmung sorgten und mit viel Applaus belohnt wurden.
In der Pause verwöhnte das Lärchenhof-Küchenteam die Gäste mit Glühwein und Kastanien. Nach weiteren Darbietungen der Musikanten und Sängerinnen ließ man den Anklöpf'labend an Lärchenhof mit dem gemeinsam gesungenen Andachtsjodler stimmungsvoll ausklingen.
Für strahlende Kinderaugen sorgte der Besuch vom Weihnachtsmann, der am Heiligen Abend um 15 Uhr mit seiner prächtigen Kutsche am Lärchenhof eintraf. Gemeinsam mit seinen zwei süßen Englein trug er Weihnachtsgedichte vor und hatte auch viele Geschenke für die Kinder und die Hausgäste dabei. Mit den besten Wünschen verabschiedete sich der alte Mann mit dem weißen Bart und versprach, dass er auch im nächsten Jahr am Heiligen Abend sehr gerne wieder in das beliebte Fünfsternehotel Lärchenhof kommen wird.
Überaus beliebt bei den Lärchenhof-Gästen ist auch der jährliche Gottesdienst am Christtag. In der freien Natur wurde die Weihnachtsandacht vom Kössener Diakon Hans Himberger sehr stimmungsvoll zelebriert. Neben zwei Weisenbläsern sorgten auch der Erpfendorfer Kirchenchor, der St. Johanner 3-Gesang sowie Maria und Josef mit dem Jesukindlein für einen feierlichen Rahmen. Im hellen Fackelschein stimmten die Hausgäste zum Abschluss gemeinsam mit Hotelinhaber Martin Unterrainer und Dr. Ulrike Kuppelwieser das beliebteste Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ an.
Kurzen Augenblick
Wir bereiten den Inhalt vor...